Über den Autor
Byronic wurde 1955 in Berlin geboren, im damaligen Westteil der Stadt. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften und legte beide juristischen Staatsexamen ab. Mehr als drei Jahrzehnte arbeitete er freiberuflich im Bereich der Rechtsberatung.
Seit dem Eintritt in den Ruhestand widmet er sich verstärkt geisteswissenschaftlichen Fragen im digitalen Zeitalter. Seine Bücher verbinden juristische und philosophische Perspektiven mit einer kritischen Auseinandersetzung über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Gesellschaft, Politik und Kultur.
Der Name „Byronic“ ist ein bewusst gewähltes Pseudonym – eine Anspielung auf den literarischen Typus des „Byronic Hero“: intellektuell, skeptisch, eigenwillig. Er fungiert zugleich als stilistisches Ausdrucksmittel und als Schutzmantel: Er trennt die juristische Vergangenheit von der publizistischen Gegenwart, erlaubt geistige Freiheit ohne persönlichen Eitelkeitsbezug und bewahrt ein Stück Privatsphäre in einer Zeit, in der nahezu alles öffentlich einsehbar ist.
Wer schreibt, möchte gelesen werden – nicht notwendigerweise gegoogelt.
Hier geht’s direkt zu den Büchern bei Amazon